Das neue Jahr sollte zum Neuanfang werden. Doch der Auftakt in die Rückrunde misslang dem Zweitliga-Team des 1. FC Köln. Die Geißböcke unterlagen vor knapp zwei Wochen an heimischen Tischen in der Turnhalle an der Biggestraße dem TTC Fortuna Passau [LINK]. Zwar steigerte sich der FC nach schwachem Start in die Partie und einem zwischenzeitlichen 1:5-Rückstand, doch am Ende stand eine nicht unverdiente 3:6-Niederlage gegen den Tabellennachbarn. Mit zwei Wochen Verzögerung möchten die Kölner nun die Kurskorrektur vornehmen, die sie eigentlich schon im Spiel gegen Passau angepeilt hatten: „Für uns als Mannschaft ist das Spiel sehr wichtig“, sagt FC-Akteur Lleyton Ullmann über das Gastspiel beim TTC Lampertheim am Sonntagnachmittag (Anschlag 14.30 Uhr). „Wir sind sehr motiviert, unseren kleinen Negativlauf zu stoppen und wieder zu unserer Stärke vom Anfang der Saison zurückzukommen.“

Denn obwohl dem FC jahresübergreifend nur ein Sieg aus den vergangenen sechs Partien gelang, ist der Abstand zur Tabellenspitze in einer ausgeglichenen 2. Bundesliga weiterhin überschaubar. Köln liegt als Sechster mit 10:10 Punkten und einer positiven Spieldifferenz nur vier Zähler hinter Spitzenreiter TV Hilpoltstein (14:6). Dementsprechend haben die Kölner ihr Saisonziel, eine Platzierung unter den besten drei und damit auch das beste Abschneiden in der Vereinsgeschichte, noch nicht aus den Augen verloren.

Dafür aber – das ist allen im Lager der Geißböcke klar – braucht es zeitnah wieder Erfolge. Am besten schon im hessischen Lampertheim, dem ersten von drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen. An den Drittliga-Aufsteiger haben die Kölner gute Erinnerungen. Sie feierten gegen Lampertheim nicht nur ihren bislang letzten Saisonsieg. Der war auch noch überaus deutlich: Das Hinspiel ging glatt 6:0 an den FC [LINK]. Das Ergebnis ist Motivation und Warnung zugleich für das Team um den formstarken Spitzenmann Andre Bertelsmeier: „Wir werden Lampertheim trotz des klaren Hinspiels auf keinen Fall unterschätzen“, sagt FC-Spieler Ullmann. „Wir wissen, dass sie gerade in Heimspielen durch ihre lauten Fans gefährlich sein können.“ Zwar stehen die Hessen derzeit mit 5:15 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Doch in etlichen knappen Partien bewiesen sie, dass sie jeden Gegner in der Liga in Bedrängnis bringen können. Ein jüngstes Beispiel lieferte der TTC zum Jahresstart, als er dem TTC indeland Jülich nur 4:6 unterlag. Der FC ist also gewarnt. Das gilt vor allem für den Topspieler des international aufgestellten Lampertheimer Kaders: Navid Shams machte zuletzt immer wieder mit guten Auftritten bei internationalen Turnieren auf sich aufmerksam. Der Iraner steht derzeit auf Platz 167 der Weltrangliste. Hinter ihm bilden der international erfahrene Däne Martin Buch Andersen sowie drei Spanier den Stamm des Teams: Miguel Nuñez, Miguel Angel Pantoja und Alvaro Gainza wechseln sich am unteren Paarkreuz ab, wobei vor allem Nuñez in der Hinrunde mit 10:5 Siegen im Einzel überzeugte.

Die Gäste werden mit ihrem kompletten Kader dagegenhalten. Im Vergleich zum Spiel gegen Passau wird auch Ullmann zurückkehren, der zuletzt international mit der Jugend-Nationalmannschaft im Einsatz war und von Gianluca Walther vertreten wurde. Er soll mithelfen, den FC mit dem ersten Sieg im neuen Jahr wieder auf Kurs Richtung Tabellenspitze zu bringen.

Come on, FC!

23.01.2025 1. Herren Jan Lüke
1. Herren | 24.03.2025

Talentschmiede

Erwachsene | 23.03.2025

Da kommt Freude auf