Der Bundesliga-Reserve des 1. FC Köln droht im Frühjahr 2024 der Abstieg aus der Regionalliga: Die Mannschaft steht vor dem letzten Spieltag auf einem direkten Abstiegsplatz. Mit einem 7:3-Heimerfolg gegen den VfR Fehlheim springt der FC in allerletzter Sekunde auf den 8. Tabellenplatz und rettet sich aus eigener Kraft.
Alle Spieler halten dem FC daraufhin die Treue. Zudem kehrt Florian Wagner zurück, der zehn Jahre zuvor bereits für die Geißböcke in der 2. Bundesliga aufgeschlagen hatte. Seine Schwester Bettina spielt übrigens für die FC-Damen und hatte mit einer weißen Weste entscheidenden Anteil an der Meisterschaft [Zum Saisonrückblick].
Der Auftakt in die Saison 2024/2025 missglückt der Bundesliga-Reserve: Gegen den späteren Meister, TTC GW Bad Hamm, setzt es eine 3:7-Niederlage. In der weiteren Hinrunde zaubern die Geißböcke mit dem kleinen Ball, gewinnen fünf Begegnungen, vier davon mit 9:1, trennen sich zweimal Unentschieden und verlieren lediglich noch ein einziges Spiel. Mit beeindruckenden 12:6-Punkten überwintert das FC-Team auf einem sensationellen dritten Platz.
In die Rückrunde startet der FC allerdings mit fünf sieglosen Spielen in Folge und steht damit im Saisonendspurt nochmal unter Druck. Mit einem 8:2-Heimsieg gegen Refrath beenden die Kölner endlich ihren Negativlauf und erarbeiten sich einen Matchball im Kampf um den Klassenerhalt. Doch dieser bleibt in Dortmund ungenutzt – es setzt eine bittere 4:6-Niederlage, bei der die Kölner nach Sätzen gewonnen hätten.
Am vorletzten Spieltag kann der im Winter bereits sicher geglaubte FC also noch immer absteigen. Dank eines überzeugenden 8:2-Erfolges gegen Ochtrup feiert der FC im letzten Heimspiel der Saison den Klassenerhalt. Eine Woche später legen die Geißböcke im hessischen Langen einen 7:3-Sieg nach und schließen eine wahnsinnig spannende Spielzeit sensationell auf jenem dritten Platz ab, den sie sich bereits in der Hinrunde erarbeitet hatten. Damit erzielt die zweite Mannschaft zugleich einen neuen Vereinsrekord! Die historisch beste Platzierung der Bundesliga-Reserve feierte das Team gestern Abend bei ihrem Saisonabschluss.
Für die kommende Saison wird es einen Umbruch im Kader geben: Kapitän Tim Lindner zieht sich nach acht Jahren in die dritte Mannschaft zurück, Robin Malessa wird aus privaten Gründen weniger Einsätze bestreiten und den 17-jährigen Noah Hersel zieht es nach Velbert, um sich dort in der 3. Bundesliga weiterzuentwickeln. Auf der Suche nach neuen Spielern ist der FC hingegen schnell fündig geworden, denn von der TG Neuss kommt ein ganzes Trio: Marc Rode, Julian Röttgen und Markus Knoben wohnen allesamt in Köln, werden sich der ständigen Trainingsgruppe der 2./3. Herren anschließen und zugleich erstmals in ihrer Karriere den Geißbock auf der Brust tragen. Und gewiss auch bald im Herzen.
Come on, FC!
Die Einzelbilanzen im Überblick:
Gianluca Walther, 17:1
Lleyton Ullmann, 3:3
Noah Hersel, 18:12
Robin Malessa, 17:13
Florian Wagner, 14:2
Tim Lindner, 6:14
David Nüchter, 9:9