Es ist ein leidenschaftliches Projekt, welches die Abteilungsleitung im Frühjahr 2023 angestoßen hat: Es soll endlich – nach 59 Jahren – wieder Damen-Tischtennis beim 1. FC Köln geben. Doch auf diesem Weg sind Gianluca Walther und Bagher Mortazavi nicht alleine: Judith Hanselka unterstützt das Projekt als Kapitänin des neuen Teams und Julia Glebe engagiert sich als Damen-Beauftragte. Gemeinsam stellen sie ein Damen-Team auf die Beine, welches die Premieren-Saison 2023/2024 auf dem zweiten Tabellenplatz abschließt und in die Verbandsliga aufsteigt.
Das zweite Jahr soll keinesfalls einfacher werden, denn alle Beteiligten sind sich einig: Wir wollen weiterwachsen und in der Saison 2024/2025 mit zwei Damen-Teams an den Start gehen. Die 1. Damen besteht fortan aus Chiara Szentmiklosi, Bettina Wagner, Carolin Freude, Jessica Wirdemann und Kapitänin Judith. Bereits am ersten Spieltag erleidet die große Euphorie den ersten Dämpfer: Mit 3:7 geht der Saisonstart in der eigenen Halle gegen Eitorf verloren.
Doch die FC-Damen berappeln sich und zeigen eine eindrucksvolle Reaktion: Dreimal gewinnen sie 10:0, einmal 9:1 und zweimal 8:2. Lediglich in Bärbroich müssen sie ihren Gegnerinnen zum Sieg gratulieren, als sie unvollständig antreten müssen. Die Hinrunde beendet das FC-Team an der Tabellenspitze, dicht gefolgt von Eitorf (ebenfalls 12:4-Punkte) und Bärbroich (11:5). Im Winter verzeichnet das FC-Team mit Chiara einen Abgang. Die 16-jährige wechselt nach Brauweiler. Doch ein Ersatz steht schon bereit: Melina Huremovic hat die Freude am Tischtennissport wiederentdeckt und möchte beim FC eine neue sportliche Heimat finden.
Zum Rückrundenauftakt trennen sich Eitorf und Köln mit 5:5-Unentschieden. Daraufhin entwickelt sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft. Beide Teams lassen keine Punkte mehr liegen und kämpfen im Fernduell stetig um die bessere Spieldifferenz. Eitorf hält den Druck hoch, gibt nur noch vier einzelne Spiele ab und verlangt dem FC alles ab. Doch mit tollen Mannschaftsleistungen und der großen Unterstützung der 2. Damen retten die Kölnerinnen ihren Vorsprung über die Ziellinie.
Die FC-Damen feiern die Meisterschaft in der Verbandsliga und steigen damit direkt auf in die NRW-Liga. Eine noch junge Erfolgsgeschichte, die unsere Damen gerne noch weiterschreiben wollen. Und die Aussichten sind positiv: Alle Spielerinnen bleiben beim FC und mit Cora Pfafferott steht bereits ein Sommertransfer fest. Seit Cora im Sommer 2019 aus Berlin nach Köln (Nippes) wechselte, spielte sie durchgehend in einer Herren-Mannschaft. Wir freuen uns riesig, dass wir sie für das Damen-Tischtennis zurückgewinnen konnten und hoffen, dass wir mit unserer Erfolgsgeschichte noch mehr Spielerinnen überzeugen können, sich wieder aktiv im Damen-Tischtennis einzubringen.
Come on, FC!
Wir bedanken uns beim Trikotpartner der 1. Damen.
Die Einzelbilanzen im Überblick:
Jessica Wirdemann, 20:0
Judith Hanselka, 23:1
Carolin Freude, 24:1
Melina Huremovic, 4:0
Chiara Szentmiklosi, 6:7
Bettina Wagner, 10:0
Ilona Engelke, 7:1
Katharina Motzin, 3:1
Hannah Rahmel, 3:1