Düsseldorf, Leverkusen oder Mönchengladbach: Die großen Derbys, wie man sie von den Fußballern des FC kennt, fehlen dem 1. FC Köln im Tischtennis. Ein kleines Derby aber hat es in den vergangenen Jahren zu einer gewissen Tradition in der 2. Bundesliga gebracht: das Rheinland-Duell mit dem TTC indeland Jülich. Am Sonntag kommt es zur nächsten Auflage: Die Geißböcke reisen ins nur 40 Kilometer entfernte Düren zum Rheinland-Gipfeltreffen.

Das Kölner Team hat sich zuletzt Selbstvertrauen erspielt. In den Partien gegen Aufsteiger TSV Windsbach [LINK] und Oldenburger TB [LINK] gelangen den Geißböcken jeweils souveräne 6:1-Erfolge, mit denen sie in der Tabelle auf Platz fünf vorrückten (8:6). „Wir wollen jetzt den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen“, sagt Kölns Nummer zwei Florian Bluhm, der mit einer Einzelbilanz von 9:3 Siegen derzeit zu den ligaweitbesten Akteuren am oberen Paarkreuz zählt. Zuletzt aber überzeugte nicht nur Bluhm – sondern die gesamte Kölner Mannschaft. „Wir hoffen, dass wir auch in Jülich wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigen können“, sagt der Defensivspieler. Zu der zählten gegen Windsbach und in Oldenburg auch die Doppel, in denen die Paare Tom Jarvis/Lleyton Ullmann und Bluhm/Mike Hollo immer besser harmonierten.

Am Sonntag wartet auf den FC ein Gegner, der in den vergangenen Jahren mit enormer Konstanz aufwartete. „Jülich gehört seit Jahren zu den besten Teams der Liga“, sagt Kölns Florian Bluhm. Die Dürener gehen mit derselben Mannschaft an die Tische, die die Vorsaison als starker Vierter beendete. „Vor allem im vorderen Paarkreuz spielen die Devos-Brüder immer wieder sehr gute Bilanzen“, sagt Bluhm über den belgischen Paralympics-Sieger Laurens Devos (8:4 Siege) und dessen erstligaerfahrenen Bruder Robin Devos (7:4). Die beiden Niederländer Kas von Oost (4:5) und Barry Berben (3:5) stehen am unteren Paarkreuz bislang negativ, aber haben ihre Ligatauglichkeit längst bewiesen. Zudem verfügt der TTC über zwei eingespielte Doppel – die Links-Rechts-Kombinationen Laurens Devos/van Oost und Robin Devos/Berben. „Das sind zwei starke Paarungen“, sagt Bluhm.

Der Respekt vor dem Gegner, der in der Tabelle mit 7:5 fast gleichauf mit den Kölner liegt und gegen den die Geißböcke in der Vorsaison sieglos blieben (5:5/1:6), trübt allerdings den Optimismus der Kölner nicht. Leistungsträger Florian Bluhm glaubt an den dritten Ligasieg seiner Kölner in Serie: „Ich bin mir sicher, dass wir in der Lage sind, auch aus der Partie zwei Punkte mitzunehmen.“

Come on, FC!

 

Die Kader im Überblick:

TTC indeland Jülich

1 Laurens Devos (aktueller TTR-Wert: 2406)
2 Robin Devos (2405)
3 Kas van Oost (2266)
4 Barry Berben (2253)

1. FC Köln

1 Tom Jarvis (2480)
2 Florian Bluhm (2413)
3 Mike Hollo (2300)
4 Gianluca Walther (2328)
5 Lleyton Ullmann (2259)

27.11.2025 1. Herren Jan Lüke
1. Herren | 24.11.2025

Der nächste Streich

1. Herren | 20.11.2025

Mit Rückenwind gen Norden

1. Herren | 16.11.2025

Wie aus einem Guss