Es war ein Spiel, auf das die Zweitliga-Mannschaft des 1. FC Köln lange gewartet hatte: Nach einem durchwachsenen Saisonstart setzten die Geißböcke am Samstag an heimischen Tischen ein Ausrufezeichen. Sie besiegten den starken Aufsteiger TSV Windsbach 6:1. Gegen die Mittelfranken gelang dem FC, was dem Team um Spitzenmann Tom Jarvis im bisherigen Saisonverlauf noch nicht gelungen war: Alle Spieler riefen zum richtigen Zeitpunkt ihr Potenzial ab. Es war ein Spiel wie aus einem Guss. „Wir haben eine geschlossene Teamleistung gezeigt“, sagte Neuzugang Mike Hollo. „Jeder einzelne hat eine sehr starke Performance abgeliefert.“

Die beste Saisonleistung des FC kommt – nach zuvor fünf Partien mit nur einem Sieg – gerade zur rechten Zeit: Köln kletterte in der Tabelle mit nun 6:6 Punkten auf den sechsten Platz. Das Ende der Hinrunde vor Augen haben die Kölner im Jahres-Endspurt nun noch alle Chancen, sich wieder an die vorderen Tabellenplätze heranzupirschen.

Zunächst überstanden die Kölner zu ungewohnter Anschlagzeit am Samstagabend die Eingangsdoppel ordentlich: Tom Jarvis/Lleyton Ullmann besiegten Windsbachs routinierte Paarung Tokic/David in fünf Sätzen, während sich Florian Bluhm/Hollo, die als Doppel zwar noch ohne Erfolg sind, sich aber immer besser finden, am Nachbartisch nach vier Sätzen dem eingespielten Duo Schweiger/Rinderer geschlagen geben mussten. Es war in der Folge das seit Wochen überragende vordere Paarkreuz der Kölner, das das Fundament für den Sieg legte: Jarvis besiegte Folwarski, der in den Einzeln für Schweiger ins Windsbacher Team rotiert war, deutlich. Der formstarke Bluhm zog Altstar Tokic nach Anfangsschwierigkeiten den Zahn. Köln führte 3:1 – und blieb im Flow. „Tom und Flo haben im vorderen Paarkreuz vorgelegt, Lleyton und ich konnten den Schwung direkt mitnehmen“, sagte Hollo über die Spiele nach der Pause.

Während Ullmann gegen Rinderer überraschend deutlich die Oberhand behielt, machte es Hollo im Generationen-Duell mit dem tschechischen Routinier David spannend. Die ersten beiden Sätze gingen deutlich an den Kölner, die nächsten beiden klar an den Windsbacher. Im fünften Durchgang sicherte Hollo seinen Farben schließlich die 5:1-Führung. Es war der vierte Sieg im vierten Einzel des Abends – und bereits die Vorentscheidung.

Die Vorlage zum Gesamtsieg nutzten die Gastgeber diesmal direkt. Tom Jarvis bestätigte seine gute Verfassung, die er zuletzt auch bei internationalen Turnieren der World-Table-Tennis-Serie gezeigt hatte, im Kölner Trikot. Sein 3:1-Sieg gegen Tokic war gleichbedeutend mit dem Gesamtsieg des FC gegen Windsbach. „Insgesamt“, bilanzierte Kölns Mike Hollo, „war es ein richtig überzeugender Auftritt der ganzen Mannschaft.“

Der zweite Saisonerfolg gibt den Geißböcken Schwung für die letzten Spiele des Jahres: Schon in der kommenden Woche tritt der FC beim Oldenburger TB (Anschlag: Sonntag, 23. November, 14 Uhr) an – und möchte gegen den Aufsteiger aus dem Norden einen weiteren Erfolg nachlegen.

Come on, FC!

 

Die einzelnen Ergebnisse im Überblick:

Florian Bluhm/Mike Hollo – Tom Schweiger/Daniel Rinderer1:3 (9:11, 13:15, 11:9, 11:13)
Tom Jarvis/Lleyton Ullmann – Bojan Tokic/Petr David 3:2(11:6, 9:11, 11:9, 4:11, 11:4)

Tom Jarvis – Jakub Folwarski 3:0 (11:6, 11:8, 11:7)
Florian Bluhm – Bojan Tokic 3:1 (7:11, 11:8, 11:7, 11:3)
Mike Hollo – Petr David 3:2 (11:4, 11:5, 8:11, 8:11, 11:8)
Lleyton Ullmann – Daniel Rinderer 3:0 (11:7, 11:8, 11:7)
Tom Jarvis – Bojan Tokic 3:1 (10:12, 11:4, 11:8, 16:14)

16.11.2025 1. Herren Jan Lüke
1. Herren | 13.11.2025

Kölner Sieg am Kölner Abend?

1. Herren | 31.10.2025

Spektakel garantiert