Ungewohnt früh beginnt für das Zweitliga-Team des 1. FC Köln in diesem Jahr die Saison. Bereits am Sonntag steht für die Geißböcke die Vorrunde der Deutschen Pokalmeisterschaft auf dem Plan. In die geht der Viertelfinalist der Vorsaison nicht nur sportlich ambitioniert, sondern auch organisatorisch: Die Kölner sind in ihrer heimischen Turnhalle an der Biggestraße Gastgeber ihrer Vorrunden-Gruppe – und empfangen den Ligakonkurrenten SV Union Velbert, Vorjahres-Absteiger TTC Lampertheim sowie den Drittligisten TTC Altena.

Dementsprechend biegt die Saisonvorbereitung für die Geißböcke schon in der letzten Sommerferien-Woche auf die Zielgerade ein. Den Feinschliff vor dem Start holt sich das FC-Team in diesen Tagen gemeinsam: Das Team gastiert unter der Woche im gemeinsamen Trainingslager in Karlsruhe. Der FC hat gute Verbindungen zum dortigen Erstliga-Club ASC Grünwettersbach, der mit dem „Karlsruhe Institute of Table Tennis“ eines der besten Trainingszentren in Europa mit eigener Sporthalle betreibt. Beim ASC spielt mit Ricardo Walther nicht nur der ältere Bruder von FC-Spielertrainer und -Teamchef Gianluca Walther, sondern auch ein langjähriger Weggefährte: Tobias Hippler wechselte in diesem Sommer von Köln zum TTBL-Club aus Karlsruhe. „Dass wir uns hier vorbereiten können, ist eine tolle Gelegenheit für uns“, sagt Gianluca Walther. „Und wir freuen uns auch alle, Hippi so schnell wieder zu sehen.“

img_7552In Grünwettersbach kommt in dieser Woche beinahe der gesamte Kölner Kader der neuen Saison zusammen. Neben Walther selbst, der nach gesundheitlichen Problemen selbst nur reduziert trainieren kann, sind seit Sonntag bereits Florian Bluhm [LINK] und Mike Hollo [LINK] vor Ort. Bis Dienstag gehörte auch Lleyton Ullmann zur Gruppe. Der Deutsche Jugendmeister im Einzel und Doppel machte sich dann auf den Weg nach Schweden. Er wird ab Donnerstag in Malmö am Europe Youth Smash teilnehmen. In Malmö war zuletzt auch Tom Jarvis. Der neue Topspieler der Kölner startete beim Europe Smash der Erwachsenen. Obwohl der Engländer in der Qualifikation ausschied, reiste er nicht mehr nach zum Trainingslager in Grünwettersbach – und ist somit der einzige Spieler aus der Kölner Stammformation, der beim Vorbereitungslehrgang fehlte. Der Engländer absolviert nun im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf die letzten Einheiten vor dem Saisonstart. Er stößt am Samstag in Köln zum Team. Derweil ist auch das Trainerteam in Karlsruhe komplett vor Ort: Neben Walther steht auch Co-Trainer Simon Offermann an der Bande.

Über die ersten gemeinsamen Tage im Mannschaftskreis kann Gianluca Walther nur positiv berichten – sportlich wie zwischenmenschlich. „Wir ackern hier sehr gut, alle sind fleißig und die Trainingsgruppe ist stark“, berichtet der Kölner Teamchef aus Grünwettersbach, wo vor allem viele nationale und internationale Toptalente trainieren. Auch abseits der Tische verbringt das Team der Geißböcke die Zeit gemeinsam, etwa bei einem Grillen bei Florian Bluhm. Der Kölner Neuzugang lebt und trainiert als Profi in Grünwettersbach. „In der Mannschaft ist es super harmonisch, das lässt sich gut an“, sagt Walther über die ersten Eindrücke einer noch langen Saison. Was sie wert sind, wird der FC erstmals am Sonntag unter Beweis stellen müssen.

Come on, FC!

20.08.2025 1. Herren Jan Lüke
1. Herren | 14.04.2025

Ein Happy End